
Was Räume erzählen: Die Zeitreisen der Berliner Fotografin Beatrice Minda. In ihren Bilderzyklen beschäftigt sich die 1968 in München als Tochter rumänischer Auswanderer geborene und heute in Berlin lebende Fotografin Beatrice Minda mit dem Verhältnis von privatem Raum, erinnerter Geschichte und konservierter Zeit. Ihre menschenleeren Interieurs sind individuelle Portraits der Abwesenden, abgezirkelte Räume der Identität. Sie gewähren Einblick in die Privatsphäre, die Lebensgewohnheiten und den Lebensstil der dort wohnenden Menschen, sind Zeugnisse von Lebenswegen, Orte der Erinnerung und trotzen zeitgeschichtlichen und politischen Veränderungen. Sie legen Zeugnis ab von einer Welt, die im Verschwinden begriffen ist und bewahren so Zeitlosigkeit. Ihr Thema hat Minda in Rumänien gefunden, hat dortige Wohnungen und…