
Hier der Link zum Beitrag , bis 1.September 2020 in der WDR Mediathek Für WDR Klassik Fernsehen / Sondersendung am 1.Septmber 2019 Autor: Tim Lienhard – Kamera: Guido Schweren – Schnitt: Frédéric Sapart Aus Finnland ist er gekommen. Nach Köln am Rhein. Das ist (2019) neun Jahre her. So lange war Jukka-Pekka Saraste Chefdirigent des WDR-Symphonie-Orchesters. Jukka-Pekka Saraste: „There is no point that I would overdose the people here with scandinavian music, Sibelius. I thought if I take a position as a chief conductor with a german orchestra, I want to make it withe the repertoire. that they need, like Brahms, Beethoven , Mahler, Schönberg, and thats exactly what we…

In diesem Sommer 2018 konnte ich den Starfotografen Walter Pfeiffer verführen, als Modell eine Fotostrecke mit Ali Kepenek für dessen Printmagazin KINGKONG zu machen. Walter stand vor der Kamera von Ali und Mikal. Walter hat auch eines der Cover für das neue KINGKONG Heft geschossen. Mein Kameramann Lukas Preuss hat das wahnsinnig bunte Treiben im Berliner Tiergarten filmisch dokumentiert. Mein unglaublich langes Interview, tabulos, sexy, ehrlich – erscheint dann im Herbst 2018. Can´t wait….

Im Rahmen des Großprojektes KUNST&KOHLE, an dem diverse Museen im Ruhrgebiet beteiligt waren, zeigte der Essener Künstler Andreas Golinski seine Solo-Schau „IN DEN TIEFEN DER ERINNERUNG“ von Mai-September 2018 im Kunstmuseum Bochum. Dort drehte ich mit ihm einen Einspielfilm für die Sondersendung von WestArt / WDR „KUNST & KOHLE“ am 11.11.2018 um 22:40 im WDR. „Andreas Golinskis multimediale Rauminstallation basiert auf der subjektiven Vorstellung, was sich unter unserem Boden abspielen könnte. Es geht ihm um ein metaphorisches Durchdringen von Oberfläche, um ein Darunterliegendes zu erkennen. Mit Architekturfantasien von Giovanni Battista Piranesis, Walter Pichler und Alexander Brodsky sowie von ihm als Aufsichten gelesenen Werken von Kasimir Malewitsch, Pierre Soulages und Franceso…

Jürgen Draeger – ein Mann, der wenig ausliess… er malt fast besessen, ist ein fantastischer Zeichner und war in den 70iger Jahren und lange danach ein Film- und Fernsehstar. Ich habe ihn in seinem 300qm großen Atelier in Berlin Schöneweide besucht. Für ARTE. Am 04.11. 2018 um 17Uhr wird auf arte in METROPOLIS mein Atelierbesuch bei Jürgen Draeger ausgestrahlt.

Tino Sehgal – „Carte blanche“ im Palais de Tokyo Er war der jüngste Künstler überhaupt, der das Guggenheim Museum in New York City bespielen durfte. Und er ist ein Weltklassekünstler: Tino Sehgal. „Carte blanche“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung im Palais de Tokyo Paris. Dort zeigt er sechs seiner „Situationen“, wie er seine Arbeiten nennt. Das Besondere daran: seine Arbeiten dürfen nicht gefilmt oder fotografiert werden. Eine Herausforderung für uns! Wir besuchen Tino Sehgal in seinem temporären Atelier, zu dem er das Palais de Tokyo in Paris erklärt hat. Weitere Informationen bei ARTE Ausstellung: „Carte blanche“ im Palais de Tokyo Paris, noch bis 18. Dezember 2016 Foto: Philippe Parreno,…

LIVE im WDR / Westart live – Tim Lienhard´s Portrait der Künstlerin Iris Stephan am 31.10.2016 um 22:40 Sie sprudelt vor Ideen, malt, fotografiert, zeichnet, konzipiert Installationen und Projekte: die Kölner Künstlerin Iris Stephan. Aus Fundstücken und Alltagsgegenständen schafft sie Objekte, die den Betrachter zur Spurensuche in Zeit und Raum anregen. Weitere Informationen bei Westart live Foto: Iris Stephan Collage „Shanghai“

„Mit anderen Augen: Das Porträt in der zeitgenössischen Fotografie“, am Sonntag, den 28.02.2016 um 23:05 in der ARD in ttt. Tim Lienhard´s Bericht über eine Fotoausstellung im Bonner Kunstmuseum und der Stiftung Kultur der Sparkasse Köln. Unter anderem mit dem Chefkurator der Helmut Newton Stiftung Dr.Matthias Harder. Weitere Informationen auf der ttt Homepage.

Ein frauTV Special mit Specials von Tim Lienhard, Freitag, 26.02.2016 um 11:45 auf Einsfestival Moderatorin Lisa Ortgies transformiert von Frau zu Mann vor laufender Kamera. Außerdem dabei: Tim Lienhard´s Portrait des bezaubernden Mayk! Weitere Informationen auf EinsFestival

DIE GROSSE KUNSTAUSSTELLUNG NRW mit dem Förderpreisträger Andrej Wilhelms am Montag, 22.02.2016 um 22:40 in WESTART im WDR. Diese Ausstellung ist einzigartig: Düsseldorfer Künstler wählen aus über 800 Bewerbungen 120 Künstler aus, die ein bsi zwei Arbeiten im Kunstpalast Düsseldorf für drei Wochen zeigen dürfen. Alle Arbeiten können dort auch käuflich erworben werden! Mein Tip: Die phantastische Malerei des Förderpreisträgers Andrej Wilhelms. Ein Beitrag von Tim Lienhard im WDR. Weitere Informationen WDR WestArt

Ein Portrait des Fotografen Benjamin Katz von Tim Lienhard am Sonntag, 21.02.2016 um 16:50 in METROPOLIS auf ARTE: Dies ist eine Geschichte von der Liebe zur Kunst, den Künstlern und der Fotografie. Er war auf dem besten Weg, selbst Maler zu werden, wurde aber Galerist und Fotograf: Benjamin Katz, geboren 1939 in Antwerpen. Mit seiner Fotokamera freundete er sich mit vielen zeitgenössischen Künstlern an, die er in ihren Ateliers regelmäßig besuchte. So wurde er zum Chronisten der hauptsächlich westdeutschen Kunstszene des 20.Jahrhunderts. Seine besten Jahre verbrachte er in der Hochburg aktueller Kunst der 80iger und 90iger Jahre, in Köln, wo er noch heute lebt. Nun wird der leidenschaftliche Fotokünstler für…