
https://www.arte.tv/de/videos/082868-000-A/stefan-strumbel-atelierbesuch-bei-einem-pop-art-kuenstler/Die Straße war seine Kunstakademie. Denn Stefan Strumbel startete als Graffiti Künstler. Inzwischen ist der Autodidakt aus dem Schwarzwald berühmt für kreischbunte Kuckucksuhren. Seine künstlerische Auseinandersetzung mit Heimat ist beeindruckend. Luftpolsterfolie ist das neue Medium, das er nutzt, um den Transport wertvoller Inhalte sinnbildlich zu vergegenständlichen. Heimat ist für ihn ein zu schützender Wert. Heimat ist aber keine reaktionär zu verstehende Konzentration auf exklusives Terrain, von dem andere ausgeschlossen werden. Heimat ist überall! Ein Atelierbesuch bei Stefan Strumbel in Offenburg, produziert für ARTE Metropolis, asugestrahlt am 13.Mai 2018

Mischwesen bevölkern ihr Atelier, doppeldeutige Erfindungen aus Gips und Haar. Yvonne Roeb ist Meisterschülerin von Katharina Fritsch. Auch sie formt perfekte Objekte. Ihre Skulpturen sind beseelte Dinge. Als führten sie in einer Wunderkammer ihr Leben. Hybride eines Wissenraumes, Zeugen einer geheimnisvollen, universellen Kultur. Mit ihren fiktiven Abbildern einer erfundenen Natur, schafft sie eine ganz neue Gattung: schöne Unfälle einer künstlerischen Schöpfung. Rätselhafte Wesen aus Glas und Fell, Apparaturen, die zu atmen scheinen. Ein wunderschönes Gruselkabinett der bildnerischen Möglichkeiten. http://sites.arte.tv/metropolis/de/yvonne-roeb-metropolis